Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz
Durch gemeinsames Geschichtenerfinden vor alter Bilderkunst wächst die Kreativität, wird Freude am Austausch mit Anderen erlebt und steigert sich die Lebensqualität aller Beteiligten.
Was wir tun

Bildungsangebote in Museen
Für Menschen mit Demenz bieten wir kreatives Geschichtenerfinden in Museen an.

Fortbildungsangebote
für Fachleute aus den Bereichen: Erziehung und Wissenschaft, Pflege, Bildung, Gesundheit, Soziale Arbeit u.a.m.

Vorträge und Seminare
Wir stellen unsere Methode auf Kongressen und Seminaren vor – gern auch bei Ihnen.
Aktuelle Termine
Braunschweig: Städtisches Museum
TimeSlips und Biografiearbeit
Geschichten erfinden für und mit Menschen mit Demenz
Donnerstag, 20.02.2025
15.45–17 .00 Uhr Timeslips
17.00-18.00 Uhr Cafe Strupait Biografiearbeit

Braunschweig: Herzog Anton Ulrich-Museum
Kreatives Geschichtenerfinden im Museum. TimeSlips und Biografiearbeit
mit 6–12 Teilnehmenden sowie zusätzlichen Begleitpersonen
Termine: 12.2., 26.2.,12.3.,18.3., 26.3.,2.4., 24.4., 14.5., 20.5., 28.5., 11.6.,17.6.,25.6.2025
(Hervorhebung: Termine der Gruppe Ambet BS)
jeweils von 15:45–17:45 Uhr (ab 17:00 Uhr Biografiearbeit im Café Antons)

Braunschweig: Fortbildungstag für Alltagsbegleiter
Ambet e. V. (Ambulante Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen)
Mittwoch, 30.04.2025 von 9:00–16:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung ▶


Initiative „Kultur trotzt Demenz“
Am Kuhlacker 4
38110 Braunschweig
Deutschland